Bienenragwurz

Bienenragwurz

Bleiches Knabenkraut

Bleiches Knabenkraut

Helm-Knabenkraut Blumenwiese

Bocks Riemenzunge Blumenwiese

Bocks Riemenzunge Honigbiene

Bocks Riemenzunge Honigbiene

Brand-Knabenkraut

Buchenwald Bärlauch

Buschwindröschen

Buschwindröschen

Fliegenragwurz

Fliegenragwurz

Frauenschuh

Geflecktes Knabenkraut

Graslilie

Helm-Knabenkraut

Helm-Knabenkraut

Helm-Knabenkraut

Helm-Knabenkraut weiß

Hummelragwurz

Hummelragwurz Farbvariation

Hummelragwurz Küchenschelle

Kirschblüte

Klatschmohn

Klatschmohn

Kleine Spinnenragwurz

Kleine Spinnenragwurz

Kleine Spinnenragwurz

Kornblume

Kreuzenzian Eier Kreuzenzian-Ameisenbläuling

Küchenschelle

Küchenschelle

Küchenschelle

Küchenschelle Wassertropfen

Leberblümchen

Maiglöckchen

Märzenbecher Roter Kelchbecherling

Märzenbecher

Moosblüte

Pyramidenorchis

Rotes Waldvöglein

Rotes Waldvöglein

Schlüsselblume

Seidelbast

Seidelbast Märzenbecher

Spinnenragwurz

Spinnenragwurz

Spinnenragwurz Himmelblauer Bläuling

Spinnenragwurz Variation

Stattliches Knabenkraut

Steinpilz

Teufelsabbiss

Vergissmeinnicht

Vielblütige Weißwurz

Vogel-Nestwurz Schnecke

Weißes Waldvöglein

Weißes Waldvöglein

Weißes Waldvöglein

Wiesenschaumkraut

Wollgras

Schwäbische Alb - Pflanzen

Auf der Schwäbischen Alb konnte ich sehr viele Pflanzen in ihren Lebensräumen fotografieren. 

Die Artenvielfalt ist jedoch gerade in einer Kultur- und Naturlandschaft gefährdet, sie gilt es im Sinne des Natur- und Artenschutzes unbedingt zu erhalten.  

Nicht nur seltene Arten (z.B. Kleine Spinnenragwurz), auch eher gewöhnliche Arten (z.B. Wiesenschaumkraut) eröffnen bei näherer Betrachtung ihre Schönheit und Ästhetik. Faszinierende Details, bspw. Moosblüte, können fotografisch eine echte Herausforderung darstellen, Größenverhältnisse, wie Ahornfruchtstand, mit abzubilden eher ein Glückfall. Verschiedene Jahres- und Tageszeiten und plötzliche Wetterwechsel erweitern fotografische Möglichkeiten. Tiere an Pflanzen (z.B. Honigbiene an einer Bocks Riemenzunge) laden zum längeren Verweilen ein. 
Fotos werden in alphabetischer Reihenfolge präsentiert.